Sascha Matussek bei Fairtalk.tv – Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht

Am 6. Mai war Sascha Matussek erneut zu Gast bei Jens Lehrichs Talk-Format „Fairtalk.tv“ – diesmal zu einem Thema, das aktueller kaum sein könnte: Gerechtigkeit im Steuerrecht und die Frage nach zivilem Widerstand.

Ein Zitat, das provoziert – und nachdenklich macht

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.“ – Mit diesem berühmten Satz von Bertolt Brecht begann eine lebhafte Diskussionsrunde mit hochkarätigen Gästen wie Dr. Frauke Petry, Carlos Gebauer und Markus Bönig. Im Fokus: Staatliche Eingriffe, unverständliche Regelungen – und die Grenzen des Rechts.

Finanzverwaltung unter Kritik – und was man als Bürger tun kann

Sascha Matussek beleuchtete als Steuerexperte und Praktiker die Vorgehensweise der Finanzverwaltung aus erster Hand: von fragwürdigen Gesetzesverschärfungen bis hin zu harten Betriebsprüfungen. Gleichzeitig zeigte er konkrete Wege auf, wie man sich als Unternehmer oder Bürger rechtlich sauber und fachlich stark zur Wehr setzen kann – sowohl in Betriebsprüfungen als auch vor dem Finanzgericht.

Verantwortung für finanzielle Bildung

Ein zentrales Thema des Abends war auch die eigene Verantwortung für finanzielle Bildung. Wer heute blind auf staatliche Vorgaben vertraut, läuft Gefahr, seine Rechte aus Unwissenheit zu verlieren. Die klare Botschaft: Informieren, vorbereiten, selbst denken.


Unser Fazit:
Eine starke Sendung, über 250 Gäste vor Ort – und eine klare Erkenntnis: Steuerrecht ist kein Nebenschauplatz. Es betrifft uns alle. Und wer sich informiert, ist klar im Vorteil.

👉 Die gesamte Diskussion erscheint in Kürze auf YouTube – inklusive spannender Q&A-Runde.
Wir halten euch hier auf dem Laufenden.

Nach oben scrollen

Jetzt vorbestellen!

Nur so lange der Vorrat reicht

Lieferung ab 18.03.2025