Mehr Netto. Weniger Belastung.

Lohn optimieren. Mitarbeiter binden.

Proaktive Lohnoptimierung ist kein Schlupfloch – sondern strategische Vergütung mit echtem Mehrwert.
Wir zeigen, wie Sie gesetzlich anerkannte Zusatzleistungen nutzen, Sozialabgaben reduzieren und dabei Ihre Mitarbeitenden motivieren.
Ein Plus fürs Team – und fürs Unternehmen.

Jobtickets, Essenszuschüsse, Sachbezüge, Gutscheine oder betriebliche Gesundheitsförderung – wir zeigen, was rechtlich und steuerlich sinnvoll umsetzbar ist.

Mit unserer Begleitung minimal. Wir übernehmen die Konzeption, sorgen für klare Abstimmung mit dem Lohnbüro und gewährleisten Rechtssicherheit – gerne übernehmen wir diese Aufgabe auch selbst für Sie.

Bereits ab wenigen Mitarbeitenden. Besonders attraktiv wird es bei wachsenden Teams oder wenn Fachkräfte langfristig gebunden werden sollen.

WACHSTUM DURCH NETTO-VORTEILE

Proaktiv gestalten statt nur verwalten

Ihre Lohnstruktur ist mehr als nur Gehalt – sie ist ein strategisches Werkzeug.
Wir entwickeln mit Ihnen gezielte Optimierungskonzepte, die Mitarbeitenden mehr Netto vom Brutto ermöglichen – ganz legal, steuerlich geprüft und individuell abgestimmt.
So schaffen Sie nicht nur spürbare Vorteile, sondern steigern auch Ihre Arbeitgeberattraktivität nachhaltig.

Unser Prozess

Unser Ablauf für
Ihre Netto-Optimierung

01

Erstgespräch & Zieldefinition

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuelle Lohnstruktur und definieren konkrete Ziele – etwa Nettoverbesserung, Mitarbeiterbindung oder steuerliche Entlastung.

02

Machbarkeits-Check & Maßnahmenplanung

Auf Basis von Steuerrecht und Unternehmensdaten ermitteln wir sinnvolle, rechtskonforme Maßnahmen – z. B. Sachbezüge, Zuschüsse oder Umwandlungsmodelle.

03

Umsetzung mit HR & Lohnbüro

Wir stimmen uns direkt mit Ihrer Lohnabrechnung oder externen Dienstleistern ab. Natürlich können wir auch selbst als Ihr Lohnbüro tätig werden.

04

Monitoring & Kommunikation

Sie erhalten Vorlagen, Infomaterialien für Mitarbeitende und einen Überblick über erzielte Effekte – und wir halten Sie auf dem Laufenden, wenn sich rechtlich etwas ändert.

Testimonials

Was unsere Mandanten zur Zusammenarbeit sagen

Häufige Fragen zur Netto-Lohn-Optimierung

Was versteht man unter „Netto-Lohn-Optimierung“?

Dabei handelt es sich um legale Gestaltungsmöglichkeiten, um den Nettoverdienst von Mitarbeitenden zu erhöhen – z. B. durch steuerfreie Zuschüsse, Sachbezüge oder Umwandlungen von Gehaltsbestandteilen.

Ist das mit dem Mindestlohn vereinbar?

Ja – wir achten auf die Einhaltung aller arbeitsrechtlichen und steuerlichen Vorgaben, einschließlich Mindestlohnregelungen. Unser Konzept ist rechtssicher und praxiserprobt.

Wie profitiert mein Unternehmen davon?

Sie steigern die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung – ohne zwingend höhere Bruttolöhne zahlen zu müssen. Zusätzlich ergeben sich oft auch Einsparpotenziale bei Lohnnebenkosten.

Wie schnell ist die Umsetzung möglich?

In der Regel kann ein fertiges Optimierungskonzept innerhalb von 2–4 Wochen umgesetzt werden – abhängig von der Unternehmensgröße und internen Abstimmungsprozessen.

Funktioniert das auch mit externer Lohnbuchhaltung?

Ja – wir arbeiten eng mit Ihrem Lohnbüro oder Steuerberater zusammen. Alternativ übernehmen wir die Abstimmung direkt für Sie.

Gibt es eine Mindestanzahl an Mitarbeitenden?

Nein – auch für kleinere Betriebe kann sich eine Optimierung lohnen. Wir prüfen individuell, welche Maßnahmen sinnvoll und wirtschaftlich umsetzbar sind.